Am 1. Dezember gibts ein grosses erstes Päckli zum Öffnen! Darin versteckt sich eine tolle Eigenproduktion von Näkpaket. Ich näh …
Am 2. Dezember ist es weniger spektakulär, ein weisser Flies! Hm… Dazu noch einen Gutschein von schön-verpackt.ch!
Und am dritten Tag wird das Geheimnis gelüftet. Ich näh mir einen Topfhandschuh!
(Ich hatte es zwar schon beim ersten Päckli rausgefunden, da ich den Stoff natürlich ausbreiten und in seiner vollen Pracht bewundern musste.)
Aus 1, 2 und 3 gibts also ein schönes Projekt! Die Anleitung kann man bei Urmeli herunterladen und schon geht es los.
Ich hab meinen Topfhandschuh doppelt mit Thermolam gefüttert, damit ich mir auch nicht die Finger verbrenne am heissen Blech. Wie in der Anleitung erwähnt, ist der Schnitt recht schmal. Für meine Hände perfekt, aber mein Freund kommt da überhaupt nicht rein. Deshalb wollte ich unbedingt noch einen Topfhandschuh nähen. Ausserdem sind die drei Stoffvarianten so toll, dass man sich kaum entscheiden kann. Oder?
Um einen weiteren Topfhandschuh doppelt zu füttern reichte das Thermolam leider nicht. Du kannst es bei Gufechnopf beziehen, falls du mehr brauchst. Ich hab dann gleich alle drei Varianten genäht und mir für die zwei weiteren den Schnitt angepasst. Beim zweiten Handschuh hab ich ganz schön gekämpft, da es mir beim Nähen die vielen Lagen verschoben hat. Ich finde es einfacher den Schnitt aufs Thermolam zu übertragen und alle Lagen rechteckig zu lassen. So passiert nichts, wenns trotzdem verrutscht!
Meine drei Topfhandschuhe habe ich genau mit den Stoffvorschlägen vom Panel genäht. Du kannst die Stoffe aber auch wild mixen!
Das erste Nähprojekt hat mich begeistert! Und Päcklein 4 ist total praktisch! Meine To-Sew-List ist immer sehr lang. Ich hab sie sogar aufgeteilt in eine “Short-List” für dringende Projekte und eine “Long-List” für meine Wunschprojekte in der nächsten Zeit.
Ich freu mich schon euch bald die nächsten Päckchen zeigen zu dürfen!